Jahreshauptversammlung TSV Allmersbach im Tal vom 4. April 2025
TOP 1: Bericht des Vorstands
Die Vorsitzende Gundi Weirich begrüßte die anwesenden Mitglieder und verwies darauf, dass ein Antrag eingegangen war.
Sie erwähnt den Gauturntag in Rudersberg Anfang 2024 und das Rems-Murr-Hochwasser im Frühjahr, bei dem sich der TSV Allmersbach tatkräftig beteiligte.
Sie geht kurz auf das Wiesafeschd ein, das 2024 einen Verlust einbrachte, insbesondere durch ein neues, teures und nicht gut funktionierendes Kassensystem. Auch wurde eine Mitschuld der Vereine am Verlust unterstellt und es wurde keine detaillierte Berechnung geliefert, so dass seitens mehrerer Vereine eine weitere Mitarbeit am Wiesafeschd aufgekündigt wurde.
Schlusszitat:
„Ohne die Vereinsarbeit mit unseren tollen, besonderen und kostengünstigen Sportangeboten wird es immer schwieriger, Kinder, Erwachsene und Senioren zu motivieren und dauerhaft in Bewegung zu bringen – diese Arbeit wird in Zukunft immer wichtiger und wertvoller.“
TOP 2: Bericht des Kassiers
Kassier Martin Braun verteilte den Kassenbericht an die anwesenden Mitglieder.
Er erläutert einige der Punkte und verwies auf einen Überschuss.
Laut Liste hatte der Verein Ende des Jahres 523 Mitglieder. Das ist ein Plus von 71 Mitgliedern!
TOP 3 + 4: Bericht der Kassenprüfer / Entlastung des Kassiers:
Corine Sartirana-Nutz und Sigune Berndt bescheinigen dem Kassier eine ordentliche Kassenführung und beantragen die Entlastung des Kassiers, welche dann auch einstimmig erfolgt.
TOP 5: Entlastung des Vorstands
Die Vorstandsmitglieder werden von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet.
TOP 6: Bericht der Übungsleiter
Die ÜL verlesen ihre Jahresberichte. Sybille berichtet, dass die Gruppe Dance Fitness aufgelöst wird. Es soll später ein „Dance Fitness für Best Ager“ geben.
TOP 7 + 8: Neuwahlen und Bestätigung der Ausschussmitglieder
Gewählt werden:
Vorsitzende: Gundi Weirich
Stv. Vorsitzende: Sigune Berndt
Kassier: Martin Braun
Schriftführer: Achim Schopf
Kassenprüfer: Corine Sartirana-Nutz und Sibylle Mast
Die Übungsleiter und Ellen Gstalter (Internetbeauftragte) werden als Ausschussmitglieder bestätigt.
TOP 9: Neues Angebot: Babys in Bewegung
Lea Mergenthaler bietet als neue Übungsleiterin ein Sportangebot „Babys in Bewegung mit allen Sinnen“ in 2 Gruppen an (Alter 3–6 Monate und 6–9 Monate). Dies findet in jeweils 10 Kurseinheiten ab 8. Mai statt.
TOP 10: Sommerprogramm 2025
Gundi bietet ein Angebot (in Absprache mit Turngau) an.
TOP 11: Teilnahme am Höfliger Fest 2025
Höfliger Jubiläumsfest findet am 5. Juli statt. Es wird nur Hilfe beim Getränkeausschank benötigt (ca. 5 Mitarbeiter des TSV).
TOP 12: Fristgerecht eingereichte Anträge
Die Grundschule will kleine Trampoline beschaffen und fragt beim TSV an, ob der Verein und die GS je zwei Trampoline beschaffen. Dies wird einstimmig befürwortet.
TOP 13: Sonstiges
Die Geräte in der Gemeindehalle werden teilweise nicht richtig verstaut. Gundi klärt das mit Schule, Gemeinde und Übungsleiter.